Die Chronik der Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Simmerath führt uns in das Jahr 1954 zurück. Laut zwei unserer Mitglieder aus der Ehrenabteilung wurde jedoch vorher schon Theater gespielt, wozu uns leider keine Unterlagen vorliegen. Zu Beginn der Dokumentationen wurden einige Einakter aufgeführt. 1960 spielte die Theatergruppe das erste „große“ Stück - den Dreiakter „Die neue Feuerwehr – dumm, dümmer, am dümmsten“ auf. Ab diesem Zeitpunkt wurde jährlich ein Theaterstück in Simmerath aufgeführt. Eine Übersicht der Stücke und wer aus Simmerath schon Theater gespielt hat, findet ihr in der Theater-Chronik an unserem Stand.
Heute besteht die Theatergruppe aus etwa 20 Personen, zu denen neben der Schauspielerei auch Aufgabenbereiche wie Bühnenbau, Technik, Haarstyling und Make-up, Regie und das Soufflieren gehören.
Jedes Jahr im Winter führen wir an fünf Tagen eine Komödie auf, welche ab Herbst von den Schauspieler/-innen einstudiert werden. Durch viele geniale Köpfe entstehen - zusätzlich zu den eh schon witzigen Szenen des Drehbuchs - weitere, meist sehr überspitzt dargestellte Situationen. Es ist bekannt, dass alle Bauchmuskeln der Theatermitglieder in den kalten Monaten gefordert werden.
Wir suchen stets neue Interessierte, die selbst mitspielen oder im Hintergrund unterstützen möchten.
In unserer Gruppe ist jede Person (egal welcher Religion, Hautfarbe, Kultur oder welchen Alters oder Geschlechts) willkommen.